Wie mich die Plattform Instagram raus an die frische Luft bringt
In Ermangelung von Urlaub bin ich im Moment dazu gezwungen, die heimischen Gefilde mit meiner neuen Kamera zu erkunden. Mein neues Vollformatbaby entzückt mich dabei so sehr, dass ich am liebsten jedes Wochenende irgendwo im Unterholz rumkriechen würde. Wobei ich eigentlich eher an schönen landschaftlichen Ausblicken interessiert wäre. Davon gibt es in Nordrhein-Westfalen aber leider nicht so viele.
Zudem bin ich gerade auf der Social Media Plattform Instagram maximal aktiv und brauche dafür permanent richtig heißen Scheiß, den ich veröffentlichen kann. Gerne gebe ich euch einen Einblick, was ich da so treibe.
Link
@buchstabenhausen auf Instagram
Tipps
Tierpark Olderdissen in Bielefeld, Waldweideprojekt Wistinghauser Senne
Instagram – meine Plattform nach der ich lange gesucht habe.
Mit Instagram habe endlich einen Kanal gefunden, in dem ich meine Fotos zeigen kann. Ich bewege mich in den Themengebieten Landschaft, Abenteuer und Outdoor. Die Anzahl an außergewöhnlich guten Fotografen ist hier so groß, dass ich ständig dazu lerne und mich weiterentwickle. Ich schaue mir die Bearbeitungen von anderen Profis an und übernehme teilweise Bearbeitungsschritte für meine eigenen Bilder. Dabei ist Social Medien für mich längst der Ersatz für den klassischen Reiseführer geworden.
Auf der Suche nach dem erste Schnee in Winterberg.
Vor ein paar Wochen waren wir in Winterberg. Wir wollten den ersten Schnee erwischen und da ist das Sauerland so ziemlich die einzige Möglichkeit in der Nähe. Das ging erstaunlich gut, wir hatten ein tolles Wochenende im Schnee rund um den Kahler Asten – höchster Berg in Nordrhein-Westfalen. Natürlich haben wir in unserem fahrenden Wohnzimmer übernachtet. Mit Pizza und einem Abendprogramm aus Filmen lässt sich auch das ziemlich gut aushalten. Wenn auch die Temperaturen um den Gefrierpunkt für Camping schon recht niedrig sind.

Winter in und um Bielefeld. Links: winterlicher Wald in Winterberg. Rechts: ein junger Luchs im Tierpark Olderdissen.
Das Waldweideprojekt Wistinghauser Senne im Naturpark Teutoburger Wald / Oerlinghausen.
Ein echter Geheimtipp ist die Senne bei Oerlinghausen. Hinter dem Flugplatz gibt es ein ziemlich großes Gebiet, in dem schottische Hochlandrinder und Wildpferde leben. Für die Pferde interessiere ich mich weniger. Mir haben es viel mehr die zotteligen Hochlandrinder angetan. Diese neugierigen und äußerst aufmerksamen Tiere sind unfassbar fotogen! Das Areal muss mehrere Quadratkilometer groß sein. Man muss die Rinder erst suchen, bevor man sich behutsam ihnen nähern kann.

Schottische Hochlandrinder in der Wistinghauser Senne im Naturpark Teutoburger Wald / Oerlinghausen.
Danke für den Tipp! :-)
Den Ort kannte ich noch gar nicht und muss ich demnächst auf jeden Fall mal hin.
Grüße aus Bad Salzuflen
Damian